Tag 15 / Wüstencamp – Strandcamp / 09.01.2023

Wir genießen den Sonnenaufgang in der Wüste und packen langsam unsere Sachen. Heute geht es ein Stück weiter in Richtung  Süden, wo wir am Strand unser Nachtlager aufschlagen wollen.

Sonnenaufgang in der Wüste

Wir fahren wieder durch die Wüste und es warten ein paar sehr schöne Sandpassagen auf uns und Sandy. Danach heißt es wieder einmal warten. Nach einer Stunde kommen wir am Strand an und warten bis die Ebbe kommt. Wir wollen heute zum ersten Mal über den Strand fahren und hierfür muss sich das Meer noch etwas zurückziehen.

Mauretanische Siedlung

Wir sammeln Schwemmholz am Strand (für ein schönes Lagerfeuer am Abend) und wie schon auf unserer ganzen Reise sehen wir viel Müll an den Stränden. Plastik, Plastik und nochmal Plastik. Überall liegen PET Flaschen, Ölkanister, Fischernetze oder sonstiger Müll herum. Man sieht hier schonungslos wie viel Müll aus dem Meer angeschwemmt wird. Obwohl wir uns in einem Nationalpark befinden wird eines der größten Probleme unserer Zeit klar sichtbar.

Plastik, Plastik und Plastik wohin das Auge blickt

Gegen 15:30 starten wir unsere Fahrt am Strand und es ist ein tolles Gefühl über den feuchten und festen Sand zu fahren. Mann kann sagen es ist der beste Streckenabschnitt in Mauretanien. Wir sehen Delphine im Wasser und genießen die Fahrt neben dem Atlantik.

Sandy am Strand

Unsere Fahrt am Strand

Nach 1,5 Stunden haben wir einen passenden Schlafplatz gefunden und bauen unser Zelt auf. Wir werden hier 2 Nächte campen und die Stimmung zwischen Meer und Wüste aufnehmen bevor es dann weiter in die Hauptstadt geht.

Unser Strandcamp

Spuren im Sand

Am Abend gibt es noch ein Lagerfeuer und wir genießen die Ruhe und Abgeschiedenheit in der Wüste.

Lagerfeuer am Strand